tagtraeumerin - happy handmade fashion, home & life
Menu
Skip to content
  • Über mich
  • Mode
    • Meine Lieblingsoutfits
    • Selbstgenäht
    • Gestrickt
    • Inspiration
  • DIY
    • Mode & Accessoires
    • Zuhause
    • Geschenkideen
    • Handlettering
  • Einrichtung
    • Balkon
    • Flur
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
  • Tipps
    • Kreativität
    • Selbständigkeit
    • Leipzig & Umgebung
    • Reisen
    • Auf einen Kaffee mit
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

After Wedding Shooting zum 2. Hochzeitstag

Zu unserem ersten Hochzeitstag haben Maik und ich beschlossen, dass wir jedes Jahr ein kleines Shooting passend zum jeweiligen Jahrestag…

Mehr lesen

Unser Verlobungsshooting – besser spät als nie!

Lang, lang ist’s her, dass wir uns eines schönen Spätsommernachmittages mit Anja zu einem vorhochzeitlichen „Kennlernshooting“ im Schlosspark Machern trafen.…

Mehr lesen

(Der letzte) Wedding Wednesday: Anstecker aus Filz

Inspiriert von einer Anleitung in diesem tollen Buch bastelte ich einige Wochen vor unserem großen Tag noch Ansteckbroschen aus Filz…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: Unser „Gästebuch“

Da ich seit Anfang Oktober Praktikum in Halle mache und jeden Tag pendle, fehlt mir momentan leider die Zeit, all…

Mehr lesen

Wedding Wednesday zum Freitag

Obwohl heute schon Freitag ist, möchte ich gerne noch das „Rätsel“ um die Rückseite meines Kleides lüften. Die liebe Katha…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: Gastgeschenke & Raumdeko

Bevor ich am kommenden Wedding Wednesday das „Geheimnis“ um die Rückenansicht meines Brautkleides lüfte (wir haben heute die Bilder von…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: Mein Brautkleid

Obwohl wir auf die „offiziellen“ Bilder von unserer tollen Fotografin wohl noch etwas warten müssen, möchte ich euch heute endlich…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: Accessoires für die Fotoecke

Nun, da unsere Hochzeit vorbei ist, brauche ich keine Geheimnisse mehr bewahren und kann euch nach und nach zeigen, was…

Mehr lesen

Der letzte Stich & eine glückliche Gewinnerin

Gestern Abend war es endlich soweit: meine liebe Freundin und Trauzeugin Kathi kam vorbei, um an meinem Brautkleid den letzten…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: Eine glückliche Zeit

Überall stehen Kisten mit Hochzeitsdeko, die kleine Zweitnähmaschine hat vorübergehend ein neues Zuhause auf dem Küchentisch gefunden, das Bügelbrett ist…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: Einwegkameras aufgehübscht

Die kleine Pause hat mir gut getan! Ich verbrachte ein wunderbares Sommerwochenende in Berlin und eines in Leipzig, arbeitete an…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: In Aktion

Da ich im Juli schon wieder ins Praktikum entschwinde, verbringen Maik und ich zur Zeit natürlich jede freie Minute mit…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: Gewinner der Stoffserviettenaktion

Gestern war es endlich so weit: nachdem wir all die wundervollen Servietten, die während meiner Abwesenheit hier eingetrudelt waren, gestapelt…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: Servietten & Namenskärtchen

Am Wochenende war es endlich so weit: ich konnte all eure Servietten in echt bewundern! Es wurde nach Herzenslust gestickt,…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: All die Projekte

Obwohl ich in Schweden bin, gehen die Hochzeitsvorbereitungen mächtig voran. Für die meisten Bastelprojekte sind schon Materialien bestellt, einige sind…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: Ringkissen

Einige Zeit nachdem Maik und ich mit den Hochzeitsvorbereitungen begannen, bestellte ich mir bei Amazon das wunderbare Buch Handmade Weddings.…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: Serviettenaktion in vollem Gange!

Obwohl für die Fertigstellung der Servietten noch jede Menge Zeit bleibt, haben einige von euch sich entschieden, ihre jetzt schon…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: Unsere Einladungen

Mittlerweile sollten alle unsere Gäste ihre Einladungen erhalten haben, so dass ich von Maik die Erlaubnis bekommen habe, diese hier…

Mehr lesen

Wedding Wednesday: Leser-Mitmachaktion

Beim ersten „Wedding Wednesday“ schrieb mir meine Leserin Kerstin: „Und wenn es zu viele kleine Basteleien werden, dann machst du…

Mehr lesen

Wedding Wednesday & Weihnachtspause

Es klingt verrückt, da bis zur Hochzeit noch mehr als 9 Monate Zeit bleiben, aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.…

Mehr lesen

Posts navigation

1 2

Über mich

Auf der Suche

Die Kategorien

Meine Lieblingsshops







Ich arbeite auf tagtraeumerin.de mit Affiliate-Links und Bannern. Wenn ihr auf diese Links klickt oder etwas darüber kauft, erhalte ich prozentual eine kleine Vergütung. Thanks for supporting my indie business! (:

Instagram

  • Ich kann kaum glauben, dass ich nach dem Bearbeiten der Bilder nochmal mehr als einen Monat gebraucht habe, um endlich diesen Post zu schreiben. Aber so ist das manchmal, oder? Es gibt Wochen, da passiert nichts und dann geschieht plötzlich alles auf einmal und man kommt gar nicht hinterher. 🙅‍♀️
.
Nun habe ich es aber endlich geschafft, die Highlights unserer Schottland-Reise, die wir Ende September unternommen haben, auf dem Blog mit euch zu teilen. Schottland hat mein Herz wirklich erfüllt. 💕
.
#schottland #fashionblogger_de #fairfashion #tagtraeumerincapsulewardrobe #capsulewardrobe #tallfashion
  • Hattet ihr ein schönes Wochenende? Wir hatten Besuch von Freunden, haben Brettspiele gespielt und zwei Geburtstage gefeiert. Gestern habe ich mit meiner Freundin Fibre Rainbows gebastelt. Ich finde das Ergebnis so süß und habe Lust bekommen, noch mehr zu machen aus dickerem Garn. ✂️
.
#wohnkonfetti #diyblogger_de #solebich #sonntagsbasteln #basteln #fibrerainbow
  • {Unbezahlte Werbung} Und schon ist es fast wieder einen Monat her, dass ich mit @tweedandgreet an der Nordsee war. Seither ist viel passiert und ich vermisse schon wieder unsere Zeit an der Nähmaschine... ✂️
.
Ich hoffe so sehr, dass ich mir vor Weihnachten selbst noch ein wenig Nähzeit schenken kann. An Ideen mangelt es auf jeden Fall nicht. 🙆‍♀️ Derweil bastle ich Adventskalender und Wichtelgeschenke - auch schön. .
#diyfashion #imakemyclothes #nähenistwiezaubernkönnen #memadeeveryday
  • {Werbung, da Verlinkung} Ich freue mich so, dass ich endlich mal wieder ein selbstgenähtes Lieblingsstück mit euch teilen kann! Wie ihr vielleicht wisst, verbrachte ich die letzte Woche mit @tweedandgreet an der Nordsee. Langweilig wurde uns nicht, denn wir hatten unsere Nähmaschinen dabei! ✂️
.
Sobald unsere Männer am Montag abgereist waren, wurden also Schnitte abgepaust, Scheren ausgepackt und das Wohnzimmer der Ferienwohnung versank so langsam im kreativen Chaos. Was herauskam bei unserer kreativen Woche, zeige ich euch heute auf dem Blog. 👉
.
#capsulewardrobe #meinecapsulewardrobe #tagtraeumerincapsulewardrobe #fashionblogger_deutschland #tallfashion #diyfashion #imakemyclothes #nähenistwiezaubernkönnen #memadeeveryday #fairfashion #consciousfashion #greenfashion
  • Gerade ist meine Kreativwoche mit @tweedandgreet an der Nordsee vorbei gegangen und ich sitze wieder im Zug nach Leipzig. Die perfekte Gelegenheit, um über 'Zukunftsvisionen' nachzudenken - so heißt das heutige Motto der #nähtworker Challenge von @schnitt_liebe ✂️
.
In den letzten Jahren hab ich mir immer neue Ziele gesteckt und wollte diese unbedingt erreichen. Mittlerweile bin ich einfach nur dankbar, ein tolles Team zu haben, einen wunderschönen Laden und die liebsten Kundinnen. Und ich hoffe, dass das alles noch lange so bleibt. 💕
.
Gleichzeitig habe ich es in diesem Jahr geschafft, mir viel Zeit für eigene Projekte wie meinen E-Course freizuschaufeln. Das möchte ich gerne beibehalten, denn es schlummern noch viele Ideen in meinem Kopf... Und die brauchen nun mal vor allem eines: Zeit. ✏
  • 'Money! Money! Money?' lautet das heutige Thema der #nähtworker Challenge von @schnitt_liebe - ein spannendes Thema, über das in dieser Branche leider nur selten gesprochen wird. 💸
.
Wie vielfältig die Möglichkeiten sind, seinen Lebensunterhalt im Mode- bzw. DIY-Bereich zu bestreiten, weiß ich erst, seit ich selbst ein Teil davon bin. Während des Designstudiums wird man leider oft als kreativer Spinner abgetan, der nie von seinen Ideen wird leben können. Nach dem Studium hatte ich deswegen echt arge Zukunftsängste. Und nein, so ganz verschwinden sie niemals. 🙅‍♀️
.
Nach 5 Jahren Selbständigkeit weiß ich: es ist viel Arbeit und Durchhaltevermögen nötig, um von seiner Leidenschaft leben zu können. Aber man gewinnt auch so viel dadurch - und damit meine ich vor allem Zeit und persönliche Entfaltung. 🍃
.
Aber nun konkret: Mein Einkommen (und das meiner zwei Mitarbeiter) setzt sich aus folgenden Teilen zusammen: 1. Anfertigung und Verkauf von Brautkleidern und Accessoires, 2. Verkauf von handgefertigten Accessoires über den Onlineshop @schleifenfaenger, 3. Tantiemen von meinen Büchern, 4. Einnahmen über Affiliate-Marketing und Kooperationen auf meinem Blog, 5. Einnahmen über den Verkauf meines E-Courses. ✏
.
Die Anteile variieren natürlich je nach Saison. Im Sommer ist das Brautkleid-Geschäft am wichtigsten, im Winter der Onlineshop und die Blog-Einnahmen. Und ganz ehrlich: 100%ige Planungssicherheit hat man als Selbständige nie. Für die Ruhe im Kopf braucht es viele Ideen, aber vor allem Vertrauen. Ich bin gespannt, wie es bei den anderen #nähtworkern aussieht! ✂️
  • Tag 3 der #nähtworker Challenge von @schnitt_liebe 👖
.
Ein typischer Arbeitstag startet für mich morgens gegen um 10 in meinem Atelier @schleifenfaenger. Nachdem mein kleines Unternehmen 1,5 Jahre lang eine One Woman Show war, unterstützt mich seit 2016 Jessi und seit diesem Jahr zusätzlich Guido (beide Maßschneider). ✂️
.
Egal, ob wir gerade Brautkleider für Kundinnen oder die neue Kollektion umsetzen, Onlineshop-Bestellungen verpacken oder an einem Buchprojekt arbeiten: morgens gibt es erstmal eine kurze Besprechung. Tatsächlich sitze ich danach meistens eher am Computer als an der Nähmaschine, fahre zu Terminen oder bin zu Beratungen im Atelier. Ich liebe es, dass kein Tag wie der andere ist und ich die Proritäten selbst festlegen kann. ✏
.
Mittwochs ist übrigens mein Kreativtag, an dem ich alles machen darf, wozu ich Lust habe. An diesem Tag arbeite ich an neuen Ideen, setze mich an die Nähmaschine, feile an Blogposts oder fahre zum Schreiben in unseren Garten. 🍃
  • Ich nähe, also bin ich. Im Rahmen der #nähtworker Challenge von @schnitt_liebe möchte ich euch heute ein Stück mitnehmen auf meinem Weg. 🚶‍♀️
.
Mit dem Nähen habe ich mit etwa 13 Jahren angefangen, auch damals schon inspiriert durch das Internet. Meine Mama zeigte mir die Anfänge, dann nahm die Leidenschaft ihren Lauf. Auf meinem Blog dokumentierte ich von Anfang an meine Projekte. Zum Abiball tanzte ich schließlich in einem selbstgenähten Kleid durch die Nacht. 👗
.
Im Anschluss absolvierte ich in Leipzig und Dresden eine klassische duale Maßschneiderausbildung. Danach ging es für 4 Jahre nach Schneeberg (und Schweden) fürs Modedesignstudium. Während des Studiums schrieb ich meine ersten beiden Nähbücher, mittlerweile sind vier daraus geworden. 📖
.
2013 tanzte ich wieder in einem besonderen, selbstgenähten Kleid durch die Nacht: in meinem Brautkleid. 👰 Das Feedback und meine Leidenschaft für dieses Thema waren so groß, dass ich mich nach dem Studium entschied, 2015 mein eigenes Brautmodenatelier @schleifenfaenger in Leipzig zu eröffnen. 🏠
.
Meine Näh-Reise begann vor 17 Jahren mit dem ersten Stich. Ich bin gespannt, wo sie mich noch hinführen wird... ✂️
  • Hello, it's me! 🙋‍♀️ Ich mag auch noch dabei sein bei der #nähtworker Challenge von @schnitt_liebe ☺
.
Mein Name ist Laura, ich bin gerade 30 geworden und lebe mit meinem Mann Maik in unserer farbenfrohen Wohnung in Leipzig. Im Sommer verbringen wir jedoch die meiste Zeit in unserem Schrebergarten. 🌻
.
Meine Leidenschaft fürs Nähen ist von einem Hobby zu meinem Herzensberuf (Maßschneiderin & Modedesignerin) geworden und hat zu vielen wunderbaren Freundschaften geführt. 👭 Ich durfte schon vier Nähbücher schreiben, Workshops geben und eröffnete 2015 in Leipzig mein Atelier für Brautmode @schleifenfaenger 👰
.
Und nun bin ich gespannt, mehr über alle anderen #nähtworker da draußen zu erfahren! 💛

Folge mir!