Am Wochenende konnte ich zwei Dinge in einem Projekt vereinen, die ich schon ewig mal ausprobieren wollte: das Knüpfen einer Blumenampel und das ‚Vergolden‘ mit Blattmetall. Beides hat so viel Spaß gemacht und mit dem Ergebnis bin ich so zufrieden, dass ich es gern mit euch teilen möchte… Ich bin gespannt, was ihr sagt!
Für den Blumentopf mit Kupereffekt brauchst du:
einen schönen Blumentopf, z.B. von IKEA, einen breiten und einen flachen (Echthaar-)Pinsel, Anlegemilch & Schutzlack für Blattmetall, Magic-Art Blattmetall in Kupfer
So geht’s:
1. Anlegemilch in gewünschtem Muster und nicht zu dick auftragen, zum Beispiel als breite Pinselstriche bis zur Hälfte des Topfes, ca. 20 Minuten trocknen lassen
2. Blattmetall mit einem sauberen Pinsel abheben (Pinsel vorher leicht durch die Haare reiben, damit sich die Borsten etwas aufladen) und auf die vorbereitete Fläche streichen – wenn sich Falten bilden oder man ansetzen muss, ist das nicht weiter schlimm
3. mit einem groben Pinsel oder einem Tuch Blattmetall nochmals glatt streichen und übriges Metall entfernen
4. nur die vergoldete Fläche mit Schutzlack überziehen und durchtrocknen lassen
Fertig! Als besonderes Extra knüpfte ich anschließend noch eine Aufhängung für meinen hübschen neuen Topf.
Für eine kleine Blumenampel brauchst du:
einen Ring (meinen habe ich ebenfalls vergoldet), ca. 6m Baumwollkordel, z.B. in türkis
So geht’s:
1. Kordel in 4 gleich lange Stücke teilen
2. Schnüre an den Ring knüpfen
3. nach ca. 23 cm den ersten Knoten setzen, um die zwei Fäden nochmals miteinander zu verbinden
4. mit ca. 6 cm Abstand zum ersten Knoten jeweils zwei nebeneinanderliegende Fäden verknoten
5. Blumenampel zur „Anprobe“ über den Blumentopf ziehen, erneut zwei nebeneinanderliegende Fäden verknoten, so dass eine Gitterstruktur entsteht
6. letzten Schritt wiederholen
7. nochmals zwei nebeneinanderliegende Fäden verknoten, aber so nah an den vorherigen Knoten, dass sich der Boden schließt
8. Enden auf die gleiche Länge schneiden
Mögt ihr meinen neuen Blumentopf samt Aufhängung ebenso sehr wie ich? Wenn ich ein passendes Pflänzchen (ich denke an eine kleine Sukkulente) und ein passendes Plätzchen dafür gefunden habe, werde ich euch davon berichten.
Alles Liebe,
super schön, laura!!!
liebgruss
eni
Danke, Eni! <3
Was für ein schönes DIY. Blumenampeln fehlen irgendwie immer, zum selber behalten oder verschenken. Danke fürs teilen,
Gruß Claudia
Danke für deinen lieben Kommentar, Claudia!
Oh richtig cool. Das wollte ich auch schon ewig ausprobieren, wusste aber nie so recht, welches Garn bzw. Seil ich nutzen sollte. Jetzt muss ich mich aber echt mal ranwagen.
LG, Sophie
Danke dir! (: Genau – so ging es mir auch immer. Diese Kordel ist aus der Stoffgalerie, also eigentlich für Hoodies etc. gedacht, funktionierte aber wunderbar.
bisher fand ich diese blumenampeln immer zu altbacken… die idee einfach farbiges seil zu verwenden ist dabei so einfach wie erfrischend! hübsch :)
der metalltrend geht ein wenig an mir vorbei, aber dein kupfer-topf ist hübsch…
Sehr hübsch! Ich möchte demnächst auch mal eine Blumenampel basteln.
Ui schön. Ich liebe gold! Sehr schön in Kombi mit dem blau :D