Blogposts zu planen ist schön und gut, aber manchmal hat man einfach spontan eine Idee, setzt ein Projekt um und ist so begeistert davon, dass man sofort, ja, sofort!, darüber schreiben möchte. So ging es mir mit der gelben Holzperlenkette, die ich gestern machte. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich sie tragen werde, bis sie auseinanderfällt! Und dabei ist das Projekt – mit ein paar kleinen Tricks und Kniffen – einfach und schnell umgesetzt. Ein perfektes Wochenendprojekt also!
- eine ungerade Anzahl unbehandelter Holzperlen aus dem Bastelladen (Durchmesser des Loches: ca. 6 mm)
- geflochtene Kordel, z.B. von Pracht, ∅ 6mm
- Kettenverschluss, z.B. von Pracht, ∅ 6mm
- Leim, z.B. Uhu Alleskleber Super Strong & Safe
- einen weichen Rundpinsel, der nicht haart
- Acrylfarbe oder Buntlack in der gewünschten Farbe
Außerdem brauchst du ebenso viele Schrauben und Gabeln (ja, Gabeln!) wie Holzperlen. Wichtig: der Kopf der Schrauben muss genauso groß sein wie der Lochdurchmesser der Perlen.
Nun fixierst du die Schrauben so in den Perlen, dass sich diese weder drehen noch herunterrutschen können. Dazu drehst du mit einem Schraubenzieher (zur Not funktioniert auch ein Messer) und viel Kraft die Schraubenköpfe in die Perlen. Du musst die Schrauben nicht so weit hineindrehen wie auf dem Foto, hauptsache, die Perle hat Halt.
An der Schraube kannst du die Perle nun festhalten und problemlos von allen Seiten anmalen. Trag‘ die Farbe nicht zu dick auf, sondern füge lieber noch eine zweite Schicht Farbe hinzu, wenn die erste getrocknet ist.
Nun kommen die Gabeln zum Einsatz. Dazu schiebst du das Gewinde der Schraube vorsichtig auf die Gabel, so dass die Perle nicht herunterfallen kann.
Anschließend musst du die Gabeln irgendwo befestigen, damit die Perlen in Ruhe trocknen können. Die vollen Stiftebecher auf meinem Schreibtisch waren perfekt geeignet, aber du kannst die Gabeln auch über einen anderen hohen Gegenstand (z.B. ein Glas) legen – dann brauchst du aber wahrscheinlich ein Gegengewicht, damit sie nicht herunterkippen.
Sind die Perlen trocken? Dann umwickelst du ein Ende der Kordel straff mit Klebeband – so lassen sich die Perlen ganz einfach auffädeln!
Danach probierst du die Kette an und kürzt die Kordel auf die gewünschte Länge. Meine Kette ist ca. 55 cm lang.
Zu guter Letzt kommt der Verschluss an die Kordelenden. Dazu streichst du zuerst die Enden der Kordel mit wenig Kleber ein und drückst sie etwas zusammen. Anschließend gibst du etwas Kleber in den Verschluss und drehst die Kordelenden hinein. Fertig!
Mir gefällt die Schlichtheit meiner Kette sehr gut, aber es gibt auch tausend Möglichkeiten, das ganze zu variieren. Du könntest zum Beispiel außen kleinere Perlen verwenden als in der Mitte oder den Perlen verschiedene Farben geben oder nur eine Hälfte der Perlen anmalen… Lass‘ dich einfach von deinem Gefühl leiten, um etwas zu kreieren, das zu 100% deinem Geschmack entspricht!
Auf den kleinen Kurztrip, den wir mit unseren Freunden geplant haben, muss die Kette natürlich mit. Ich bin mir sicher, ich werde sie im Herbst laufend tragen…
Viel Spaß beim Nachbasteln und ein wunderschönes Wochenende!
Alles Liebe,
So eine Kette wäre für mich persönlich nichts, dir steht sie aber ausgezeichnet.
Aber einfach genial ist deine Idee mit den Schrauben und den Gabeln! Da muss man erstmal drauf kommen.
Und der Einfädeltipp für die Kordel ist auch echt gut!
Manchmal sind es die simpelsten Dinge, sie so gut sind.
Danke :)
Viel Spaß auf dem Wochenendtrip!
Liebe Grüße, Goldengelchen
Tolles DIY! Da habe ich gleich Lust, das auch auszuprobieren, auch wenn ich mich oft irgendwie nicht traue, so große Ketten zu tragen….Mal sehen, mal sehen =) Ich habe für ein Kind mal so eine ähnliche Kette gebastelt – mit aufgemalten runden Katzengesichtern auf den Kugeln und kleinen Filzohren.
Und die Idee, wie man die Kugeln trocknen lassen kann ist ja mal richtig genial, da wäre ich nie drauf gekommen!
liebe Grüße, Cara
Hallo Laura,
die Kette ist ein schöner Hingucker und die gelben Kugeln fallen tatsächlich gut ins Auge – tolle Idee!
Ich glaube für mich wären so dicke Kugeln auch etwas zu schwer, aber es gibt sie in allen Größen!
Wir hatten diese Woche zwei Künstler aus Uganda in der Schule, einer von den beiden hat aus alten Autoreifen, Kokosnuss-Schalen und Draht schöne Armbänder hergestellt.
Auch eine super Idee Recycling-Material für Schmuck zu verwenden!
Und in diesem Zusammenhang habe ich meinen Ring vom letzten Nordsee-Urlaub wiederentdeckt – er ist aus einem alten Löffel gebogen und ich mag ihn sehr gerne!
Dir ein schönes Wochenende!
Lieben Gruß – Vanessa
Oh, ein Ring aus einem alten Löffel? Das hört sich wunderbar an! (: Ich liebe solche witzigen Recyclingprojekte! (:
Die Kette ist echt überhaupt nicht schwer, trägt sich total angenehm!
Alles Liebe, danke für deinen Kommentar!
Laura
ja, ich mag ihn auch sehr – trage aber erst seit zwei Jahren Ringe (nach der Hochzeit, als der Ehering Thema wurde!) – und fühle mich jetzt total wohl mit ihm.
Soll ich dir mal ein Photo schicken?
Instagramm wäre eine Möglichkeit – aber ich habe im Moment kein Smartphone!
Denke, man kann diese Art Ringe auch mit alten Gabeln und ein wenig Geschick und Werkzeug nachbauen!
Ich habe noch große Holzkugeln hier – vielleicht probiere ich es auch mal – ansonsten kann ich mir eine farbenfrohe Kette aus kleineren Kugeln sehr gut vorstellen!
Danke dir für diese Idee!
Liebe Grüße – Vanessa
Liebe Vanessa, ja, bitte schick mir mal ein Foto – am besten natürlich per Mail an laura@tagtraeumerin.de! (:
Ich mag die Farbe fuchtbar gerne! Die Idee, die Kugeln nur halb anzumalen, mag ich sehr. Hmmm was genau hab ich am Wochenende vor? ;)
Toll, toll, toll!! :D Solltest Du verkaufen, find sie wunderbar!!! :)
Ehrlich? Danke, Lu! (: Du bist sooo lieb und schreibst immer so motivierende Sachen!
Sehr schön. Auf jedem Fall ein Projekt für die To-Do-Liste und zum Verschenken.
Vielen Dank, dass Du uns so spontan hast daran teilhaben lassen.
Hallo Laura! Tolle Idee und das schöne gelb erinnert auch an Regentagen ein wenig an Sommer und Sonne! Schönes Wochenende und tolle kreative Ideen! Lieben Gruß, Ka.Ho.
OOH, dankeschön! Freut mich sehr, dass das DIY euch so gut gefällt. (:
Ein super tolles DIY! :) Die Kette sieht so toll aus und man kann viel Freiraum für die verschiedensten Farbkombinationen! :D
(Fand es übrigens superlustig, wie du die Gabel eingesetzt hast. ;D)
Liebste Grüße, Yoojin
Sag, Laura, warst du eigentlich beim Frisör? Deine Haare sehen kürzer aus :) Bin diesen Freitag dran ^^
Achso und ja, ich schon wieder ^^ Bin irgendwie Dauergast.
WOW, der absolute Hammer! Ganz großartig!!!