Dieses Semester hieß unser Thema in Modellentwicklung „Kuriositätenkabinett“. Ich ließ mich von Miniaturen inspirieren, woraus die Idee entstand, mit Stickerei als kleinster Art der Flächengestaltung zu arbeiten. Wie beim „Kirschkern mit den 185 Angesichtern“ gibt es auch in meinem Modell mehr zu entdecken, als auf den ersten Blick sichtbar ist. So verwendete ich ein klassisches Stickmuster, veränderte es und versteckte darin kleine Pixelgesichter. Als Kontrast zur zarten Stickerei und Kleinteiligkeit entschied ich mich, das Stickmuster nochmal im XXL-Format auftauchen zu lassen. Auch dort gibt es sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite ein Gesicht zu entdecken. Bei dem Schwarzweiß-Stickmuster, von dem ich mich inspirieren ließ, wurde jede Farbe durch ein anderes Symbol repräsentiert – das habe ich beim Überkleid aufgegriffen. Mir gefällt der Pixel/Retro-Computerspiel-Effekt, den ich durch die leuchtende Farbpalette noch verstärkt habe.
Ich hoffe, mein Semestermodell gefällt euch ebenso sehr wie mir – ich bin so glücklich, es endlich fertig zu haben und finde, es sieht großartig an meinem Model aus! In den nächsten Tagen gibt’s noch ein paar mehr Fotos vom Unterkleid.
Sieht großatig aus! Das XXL-Stickmuster ist das Papier? Das wirklich gestickte ist auf Stoff, oder? Ein Gesicht hab ich zumindest erkannt :) Sieht auch nach extrem viel Arbeit aus… Chapeau! Liebe Grüße und schönes Wochenende!
liebes frollein schnieke, dankeschön! das unterkleid wurde bestickt, das oberkleid mit transferfolie „bedruckt“. aus stoff ist jedoch beides! ja, es war auch extrem viel arbeit… dir auch ein feines wochenende!
ach wie schön^^ werde meine bilder auch gleich mal bearbeiten!!!
haaaach lauri, wunderschöööööön!!!!!
so schöne bilder und so ein schönes modell!!!!!!!!!!!!! (es gibt nicht genügend Ausrufezeichen)
also ich kann nirgends „gesichter“ entdecken, ich seh nur rosen…
ach, und der kirschkern-link stimmt auch nicht ganz, oder?
der link stimmt – auf der linken seite findest du den kirschkern. (;
und mit etwas fantasie entdeckst du bestimmt auch die gesichter!
lg,
laura
Wow, da hat sich die viele Arbeit ja gelohnt! Hast du immer die gleichen Gesichter versteckt? Wenn ja, dann hab ich’s gefunden. ;-) Finde es toll, das man bei deinem Studium am Ende sieht, was man gemacht hat – das ist ja in vielen Studiengängen (abgesehen vom Wissensaufbau) nicht so.
Macht ihr die Photos auch selbst? Oder engagiert ihr dafür einen Photograpen samt Model?
Wünsche dir einen guten Start in die Woche!
Liebe Grüße. (:
liebe wolke, vielen dank – schön, dass es dir gefällt! (: ja, es sind in jedem einzelmodul 6 gesichter versteckt, die sich dann immer wiederholen und auch im großen wieder auftauchen. die fotos machen wir selber, kümmern uns auch um modelsuche, makeup etc. (:
wow…einfach nur wow…laura…
grossartig!!!
das steckt arbeit und herzblut drin, dass sieht man…und ich finde es famos!
du kannst zu recht stolz drauf sein!!!
liebgruss
eni
uuuuh, danke du liebe! so ein nettes kompliment von dir bedeutet mir wirklich viel. (: heute nachmittag ist die prüfung/verteidigung, da kommen so liebe worte gerade recht!