Beim Auswerten meiner Leserumfrage (danke für die zahlreiche Teilnahme!) musste ich leider feststellen, dass ihr Schmuck-DIYs nicht halb so gerne mögt wie ich. (; Diese Fimo-Kette fertigte ich aber schon vor einer Weile an – und wer weiß, vielleicht kann ich ja einige von euch überzeugen, es doch nochmal mit selbstgemachtem Schmuck zu probieren!? Die facettierten Perlen machen sich nicht nur toll für Ketten, sondern beispielsweise auch für Schlüsselanhänger und in etwas kleinerer Ausführung für Armbänder oder Ohrringe.
Was du brauchst:
Fimo in verschiedenen Farben* // einen Schaschlikspieß // ein altes Messer oder ein Linolschnittset
So geht’s:
Meine Perlen habe ich einfach auf ein Lederband aufgefädelt und dieses mit einem verstellbaren Knoten verschlossen.
Meine neue Kette habe ich schon ein paar Mal als Farbtupfer zu eher eintönigen Outfits getragen. Ich bin total verliebt und freue mich, dass ich solche Perlen nun endlich auch selber machen kann!
Ich wünsche euch allen ein gemütliches Wochenende! Ich werde heute Abend noch etwas nähen, morgen gebe ich dann wieder meinen Kurs an der Volkshochschule und bin abends mit Maik zu einer guten Freundin zum Abendessen eingeladen. Schön entspannt! Habt ihr schon Pläne?
Alles Liebe,
*= Affiliate Link: Wenn ihr auf diesen Link klickt oder etwas darüber kauft, erhalte ich prozentual eine kleine Vergütung.
Hallo Laura,
also, ich hab den Punkt „Schmuck-DIY“ angekreuzt, weil er mich sehr interessiert – und siehe da, es hat sich gelohnt! :-)
Eine tolle Kette, die auch Anfänger gut umsetzen können, finde ich. Werde ich auf jeden Fall nachmachen (und ist auch toll als Weihnachtsgeschenk :-))
Liebe Grüße
Becci
Danke dir, liebe Becci! (: Freut mich, dass dir das DIY gefällt!
Alles Liebe und ein tolles Wochenende,
Laura
Ich finde deine Schmuck DIYs ganz toll und lasse mich gerne inspirieren!
LG
Susanne
Dankeschön, liebe Susanne! (; Es kommen ja auch wieder andere DIYs, Schmuck ist nur einfach ein schöner Ausgleich zu all den größeren Projekten, an denen ich so tagein, tagaus tüftle.
Liebe Grüße,
Laura
Oh, die Kette finde ich ganz zauberhaft! Viel Effekt für (verhältnismäßig) wenig Aufwand…! :)
Und so nett wie ein bisschen „Leserorientierung“ auch ist, so finde ich doch: Es ist *dein* Blog und du bist die Bestimmerin. Schreib über das, was *du* magst und wofür *du* dich begeistern kannst! Wenn dein Herz sehr an Schmuck-DIYs hängt, dann schreib darüber sooft du magst, auch wenn es von einigen Leser_innen vielleicht nur überflogen wird… :)
Liebe Käthe,
schön, dass dir die Idee gefällt, das freut mich sehr! (: Das war auch eher spaßig gemeint, am Ende ist es meine Zeit und mein Blog und wenn mir ein Thema wichtig ist, schreibe ich auch darüber. (: Aber natürlich gibt es auch andere Sachen, die mir Spaß machen UND vielen Lesern gefallen. (:
Liebe Grüße,
Laura
also ich finde die Kette echt genial…
habe sowieso einen Kettentick…
würde ich mir auch sofort um den Hals hängen…
Liebste Grüße
Andrea
Danke dir, liebe Andrea!
Liebe Laura,
mir gefällt diese Kette total gut!!!
Ich werde mit diese Idee auf jeden Fall merken!!!
Hoffentlich finde ich bald Zeit, sie umzusetzen… :)
Ich freue mich immer über Schmuck-DIYs, auch über etwas kürzere,so wie dieses, für die man eher mal Zeit hat…
Deine Abschlusskollektion fand ich übrigens auch total schön!
Ganz liebe Grüße,
Johanna
Ha, es ist schon wahr, dass ich mich normalerweise ;-) etwas weniger für Schmuck-DIYs interessiere, aber dieses Projekt gefällt mir besonders gut! Ich bin auch froh, dass es vom Fimo gesponsert wurde: es erinnert mich an meine Bastelprojekte als Pfadfinderin, als wir mit dem „speziell aus Deutschland importierten“ Fimo arbeiten durften. In Wahrheit gibt’s hier in wirklich jedem Bastelbedarfsladen aber der Kick bleibt. :-)
Unterrichtest du auch an der Volkshochschule oder ist das der Fotokurs, den du früher erwähnt hast? (Du machst wirklich alles heutzutage!) Bei dir würde ich sehr gerne einen Kurs zum Thema Nähen, Design, usw. belegen, wenn es nur diese große Entfernung nicht gäbe!
Weil du uns gefragt hast… ein guter Freund kommt zu Besuch und wir gehen zum Drag-Kabarett, vielleicht zuvor findet eine spontane Dinnerparty statt, also, wenn ich jetzt anpacke und die Wohnungputzaktion heute Abend hinkriege. Schönes Wochenende!
Na das sieht ja aus wie ein DIY das sogar ich Bastel-Grobmotoriker hinbekomme. Sieht klasse aus und kommt auf jeden Fall auf die Agenda für lange Winterabende. Danke für die Idee!!! Liebe Grüße Ina
Liebe Laura,
das Schmuck-DIY ist toll. Endlich weiß ich wie das mit den Facetten funktioniert. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich meine Perlen bei meinem kläglichen Versuch ziemlich zermatscht habe und dann frustriert aufgegeben habe. Gefrierfach ist der Trick! Danke jetzt kriege ich das auch hin :-D Das wird morgen gleich mal ausprobiert.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch.
Frau Knupfel
Oh, dieht das toll aus!
Ich glaube nur leider, dass meine Fimoreste hier nicht mehr gut sind.
LG Maria
ui, das schaut ja super aus. die kommt gleich auf meine diy liste für weihnachtsgeschenke – perfekt :) was denkst du denn wieviele perlen ich aus einem fimo block raus bekomme? hab noch nie mit fimo gearbeitet und tu mir schwer das einzuschätzen.
ganz liebe grüße aus augsburg,
uli
Danke dir! Die Perlen sind in etwa so hoch wie der Block, also bekommst du – je nach dem, wie groß deine Perlen sind – auch genau so viele Perlen aus einem Block. Ich hatte die kleinen Blöcke und ca. 8 Perlen verschiedener Größen herausbekommen.
Liebe Grüße,
Laura
Vielen Lieben Dank für die tolle Anleitung!! Ich bewundere deine Kette schon etwas länger ;) und bin jetzt erst auf die Anleitung gestoßen…
Wunderschön!
ganz liebe Grüße
Camilla
Danke dir! (: