Guten Morgen, ihr Lieben, hattet ihr ein tolles Wochenende? Ich war Samstag noch eine Weile im Laden, dann haben wir uns um unsere Outfits für die nächste Hochzeit in zwei Wochen gekümmert (seid gespannt!). Gestern statteten wir dem Göschenhaus in Grimma einen Besuch ab. Zwischendrin blieb ganz viel Zeit, um an unserer Wohnung zu werkeln. Demnächst präsentiere ich euch unser umgestaltetes Wohnzimmer samt selbstgebautem Regal, aber heute möchte ich euch erstmal einen anderen Raum vorstellen, den ich sehr liebe: unsere Küche.
Unsere Küche ist der Ort, der für mich das Nachhausekommen am besten repräsentiert. Hier kochen wir nach einem langen Arbeitstag. Und an unserem großen Echtholztisch haben schon zahllose Spieleabende und Familienessen stattgefunden. Nicht zuletzt ist unsere Küche auch der Ort, an dem seit Jahren beim Frühstück die meisten Blogposts entstehen. Einen gemütlicheren Computerarbeitsplatz kann ich mir kaum vorstellen!
Neben der DIY-Etagere gehört unsere selbstgebaute Minibar immer noch zu meinen absoluten Favoriten. Die individuellen Whiskey-Gläser von Dawanda*, die Maik zu Weihnachten bekam, passen perfekt dazu.
Mein Flohmarktfund aus Dresden, ein Pflanztopf in Form eines Kopfes, hat vorerst an der Balkontür ein neues Zuhause gefunden. Das alte Regal habe ich mittlerweile auch mal wieder umdekoriert.
Noch ein paar Details, die mir sehr am Herzen liegen: unser wunderbares Geschirr von Sagaform by Lotta Odelius*, unser hübsches Gewürzregal mit DIY-Beschriftung, der Keramikwasserkocher von eBay und der Breadboy in lime green* (vorher hatten wir unser Brot immer in Plastiktüten und der Breadboy ist so eine Verbesserung, da schimmelt nichts und das Brot bleibt viel länger frisch). Auch meine Vintage-Schürzen, die neben der Spüle an den Haken hängen, liebe ich sehr.
Der Hängetopf mit Kupfer-Verzierung ist ebenfalls ein DIY. Der Kalender ist von Tschau Tschüssi.
Bluse, Hose – Long Tall Sally*
Pulli – 24 Colours
Kette – ein Geschenk von einer lieben Freundin
Uhr – c/o JORD
Und noch ein paar Bilder von mir beim Bloggen… Ich hoffe, ihr könnt euch nun noch besser vorstellen, wo ich in diesem Moment gerade sitze, auch wenn die Küche natürlich nicht immer so ordentlich aussieht wie auf den Fotos (ich wünschte, es wäre so!). Habt einen zauberhaften Start in die Woche!
Alles Liebe,
*= Affiliate Link: Wenn ihr auf diesen Link klickt oder etwas darüber kauft, erhalte ich prozentual eine kleine Vergütung.
c/o = Dieses Teil wurde mir von der jeweiligen Firma kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei der Auswahl der Partnerfirmen und Kleidungsstücke bzw. Accessoires lasse ich mich zu 100% von meinem eigenen Geschmack leiten und suche mir nur Sachen aus, die ich mir auch selbst gekauft hätte.
Superschicke Küche meine Lieben. Bin mega neidisch auf die schwerz weißen Karofliesen. Das möchte ich unbedingt auch :) und das Holzregal mit den „Blasen“ an der Seite.
Alles alles liebe und auch dir einen schönen Start in die Woche
Valerie
Danke, liebe Valerie! (: Ich liebe unsere Fliesen auch und das Regal ist einer meiner liebsten (und günstigsten) Flohmarktfunde aller Zeiten.
Da schließe ich mich an, so eine süße Küche!
Danke, liebe Barbara!
Das ist eine wundervolle Küche! Sooo viele liebevolle Details! Sehr inspirierend, das!
LG
AnnJ
Dankeschön, das hast du lieb gesagt (:
Du hast wirklich ein Händchen für das Schöne!!
Danke, liebe Birdie!
Ach wie schön, hier passt ja wirklich alles zusammen. Ein sehr toller Raum!
Nun bin ich auf mehr gespannt! :-)
-Kati
Dankeschön, Kati! Bald zeige ich euch das Wohnzimmer (:
Ich danke dir dafür! Ich erinnere mich gern an deine alte Wohnungstour beim IKEA-Family-Live und war immer neugierig, was für Änderungen du seitdem gemacht hattest. Ich finde deine aktuelle Küche besonders hell und bunt mit tollen neuen sowie alten Details und Accessoires. Solche (Ein)blicke hinter den Kulissen sind immer gewünscht! Es ist vor allem schön zu sehen, dass deine DIY-Projekte immer noch frisch aussehen. :-) Ich würde mich freuen, wenn du in Zukunft hier auch andere Zimmer im Blog vorstellen würdest.
Oh danke dir, liebe Lena! Ich freue mich immer wieder, etwas von dir zu lesen! (: Ja, das IKEA-Family-Feature ist ja schon wieder eine Weile her… Ich freue mich, dass du solche Einblicke in unsere Wohnung magst. (: Bald kommt das neue Wohnzimmer!
Alles Liebe,
Laura
Hallo Laura,
ich fand deine Blumenampel-Idee so inspirierend, dass ich mich sofort an meine eigene Interpretation gesetzt habe. Denn genau sowas hat bei uns noch gefehlt…und das Resultat kann sich auf jeden Fall sehen lassen ;-) Danke für den Anstoß und viele Grüße aus Hamburg!
Oh, das ist aber toll, da freu ich mich, dass ich dich inspirieren konnte! Gibt es ein Foto davon? (:
Hoffe, wir sehen uns bald wieder!
Viele liebe Grüße,
Laura
Die Schachbrett-Fließen sind wirklich großartig. In Kombination mit deinen pinken Socken kommen sie besonders gut zur Geltung.
Tihi, danke dir!
Woher ist denn die Teekanne bzw. die Tasse? :) Das Grün an der Wand gefällt mir sehr gut mit dem Boden dazu. Sehr schick!
Hallo du Liebe,
ich danke dir! (: Das Geschirr ist von Sagaform by Lotta Odelius, es war ein Hochzeitsgeschenk. (:
Liebe Grüße,
Laura