Wie hier bereits erwähnt, bin ich diese Woche mit der Ideenfindung für mein Projekt „Frühlingsgarderobe“ beschäftigt: ich möchte die Farbpalette festlegen, Stoffe auswählen und mich entscheiden, welche Kleidungsstücke ich im Februar nähe.
As I mentioned in this post, I’m busy with searching ideas for my „Spring wardrobe“-project this week: I want to pick my color palette, choose fabrics and decide on the garments I sew in February.
Die Farben festzulegen war für mich der einfachste Part. Da ich Herbstfarben am liebsten mag und außerdem gern Stoffe verwenden will, die ich schon habe, brauchte ich dafür nicht allzu lange.
Meine Farbpalette: „sachsengrün“ (sieht aus wie die Farbe im sächsischen Wappen), sonnengelb, schokobraun, orange und oliv
Picking the colors was the easiest part for me. I prefer Autumn colors and I plan on using mostly fabrics from my stash, so this wasn’t a critical decision at all.
My color palette: „Saxon green“ (looks like the color in the coat of arms of Saxony), sunny yellow, chocolate brown, orange and olive green
Schwerer als die Wahl der Farben fiel es mir, mich auf eine machbare Anzahl von Kleidungsstücken festzulegen. Auf jeden Fall nähen möchte ich ein einfaches Trägerkleid (1), ein Kleid mit Lochmusterstickerei (2) und eine Marlenehose (3). Außerdem würde ich gerne ein Streifenshirt (4) und einen kurzen Overall (5) machen, aber ich denke, fünf Projekte sind zu viel für einen Monat. Deshalb konzentriere ich mich erstmal auf die Teile 1-4. Der Overall ist ohnehin eher für den Hochsommer geeignet, deshalb kann ich dieses Projekt getrost nach hinten verschieben. Passende Stoffe für die vier anderen Sachen befinden sich schon in meinem Stoffschrank, danach brauche ich also auch nicht mehr zu suchen.
Mein Ziel: 4 Kleidungsstücke in 4 Wochen
Nächste Woche präsentiere ich euch Skizzen sowie Stoffproben von den einzelnen Sachen und begebe mich auf die Suche nach passenden Schnitten. Außerdem werde ich einen groben Zeitplan aufstellen. Ich hoffe, ihr findet all das genau so spannend wie ich!
To me, deciding on a realizable amount of garments was way more difficult than choosing the colors. I definitely want to sew a simple jumper dress (1), an eyelet dress (2) and some flared pants (3). In addition, I would like to make a striped t-shirt (4) and a romper (5), but I think that five projects are too many for one month. For that reason, I want to concentrate on the dresses, the pants and the tee. Since the romper is only wearable in Summer anyway, I can delay this project a bit. There are suitable fabrics for the other four projects in my stash already, so I also don’t have to search for those anymore.
My challenge: 4 garments in 4 weeks
Next week, I will present you some sketches as well as fabric swatches and start searching for appropriate patterns. Moreover, I want to write a rough time schedule. I hope you find all of this just as exciting as I do!
Finde es total spannend und wenn ich nicht gerade in Uni- und Zahngeschichten versinken würde, würde ich sofort mitmachen! Zwar haben wir farblich eher nur das Grün als Schnittmenge, die Kleidungsstücke, die Du Dir schneidern willst, treffen dafür absolut meinen Geschmack! Bin sehr gespannt! Liebe gespannte Grüße vom FROLLEINschnieke
das wäre super, aber ich kann das mit dem unistress verstehen – hab ihn selber gerade erst hinter mich gebracht. ich freue mich schon so auf die sachen!
Ich bin auf das Trägerkleid gespannt (das ist auch bestimmt gut kombinierbar) und das Lochmuster interessiert mich, wird das nicht total aufwendig?
Ich habe in der neuen Monopol kürzlich einen Bericht über Miranda July gelesen und musste sofort an dich denken. Sie bringt einen neuen Film raus, der dann auch auf der Berlinale gezeigt wird!
so ein trägerkleid wollte ich schon seit jahren, das ist ein echtes kombitalent! (: die lochmusterstickerei ist bereits auf dem stoff (d.h. entlang der webekante verläuft die stickerei), ich habe ihn nur orange gefärbt.
oh, das hört sich interessant an! danke für die info. (: