Nun sind schon fast 4 Wochen vergangen, seit Maik mich nach Borås gebracht hat und ich habe euch immer noch nicht die Bilder unserer wunderbaren ersten Tage gezeigt – das muss dringend nachgeholt werden! Denn ihr alle wisst bestimmt, wie magisch die erste Zeit in einer fremden Umgebung ist, wenn man alles noch mit anderen Augen betrachtet und den kleinen, winzigen Details, die einem später im Alltag entgehen, besondere Beachtung schenkt.
Besonders beeindruckt haben mich – neben den Riesenzimtwecken in Göteborg – übrigens die vielen Kunstwerke in Borås: all die tollen Skulpturen, die an den verrücktesten Orten darauf warten, entdeckt zu werden! Außerdem ist es bei dieser anhaltenden Dunkelheit wunderbar, welches Leuchten der Schnee und die vielen Lichterketten verbreiten…
Mein wunderbarer Ausblick während der ersten Tage. Mittlerweile bin ich in meine eigene Wohnung im Erdgeschoss gezogen und habe keinen so tollen Ausblick mehr – dafür aber mein eigenes kleines Reich!
Der niedlichste Bahnhof der Welt…
Ernsthaft: wir schafften es selbst zu zweit nicht, diese Riesenzimtwecke mit einem Mal zu bezwingen. Auf dem Weg zurück nach Borås musste sie dann allerdings dran glauben!
Danke, dass ich ein paar Eindrücke meiner ersten Zeit hier in Schweden mit euch teilen durfte! Nächste Woche kommt Maik mich zum zum Glück schon wieder besuchen – es wird Zeit für viele neue schöne Momente zu zweit…
Alles Liebe,
Da hast Du ja einen wirklich schönen Flecken Erde erwischt, liebe Laura! Genieße es, das ist eine ganz besondere Zeit. Viele liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende wünscht
Katharina.
Hallo Laura,
ich bin durch Zufall auf deinen Blog gestoßen – auf der Suche nach einem Schneiderwinkel – ich kann mir vorstellen, dass du gerade anderes zu tun hast(bei diesen tollen Bildern), aber falls du mal Zeit und Lust hast, könntest du mir vielleicht verraten wo du diesen Schneiderwinkel her hast!!??!! Mein Mann und ich haben gerade angefangen zu Punzieren, sein erstes Werk war gleich eine ziemlich aufwendige Geldbörse und sie ist auch noch gelungen. Das macht wirklich Spass aber das Werkzeug ist noch nicht komplett und dieser Winkel wäre genau das was wir suchen. Also bitte, bitte wenn du mal Zeit hast, wäre es sehr lieb von dir wenn du uns weiterhelfen könntest, ich treibe das Ding nirgends auf. Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende in dieser tollen Umgebung
Christine
Liebe Christine,
ich habe meine (qualitativ sehr hochwertigen, aber auch teuren) Schneiderlineale von hier. Ich habe mir das Dreierset gekauft, aber wenn ihr nur einen Winkel braucht, tut’s auch der einzelne hier – allerdings nicht aus Metall, sondern Kunststoff. Ansonsten einfach mal bei eBay schauen!
Viele liebe Grüße,
Laura
Liebe Laura,
vielen Dank für deine Hilfe. Diesen Winkel kann man sonst nirgends finden! Ich denke wir werden das Geld investieren, den Metallwinkel hat man ja ein Leben lang.
Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit in Schweden, genieße diese schönen Eindrücke!
mochmals danke und liebe Grüße
Christine
Oh, wunderbare Fotos! Ich liebe besonders die Verzierungen der Hochschule (?) :D! Du hast echt Glück, in so einer schönen Stadt das Abenteuer Ausland erleben zu dürfen. Genieße es :)!
Liebe Grüße,
Mareike
Liebe Mareike,
Borås ist zwar eine hübsche Stadt, aber schöne Details lassen sich in jeder Stadt entdecken, glaub mir! (: Die Verzierungen sind an der Außenwand eines Gymnasiums.
Viele liebe Grüße und danke dir,
Laura
Die Fotos sind super hübsch. Schweden ist wohl eine Reise wert. Vielleicht im nächsten Sommer…
lg Claudia
Das sieht sehr hübsch aus. Es ist bestimmt auch schwierig, wenn es so lange dunkel ist. Dann musst du die hellen Stunden umso mehr nutzen. Ich wünsche dir weiterhin eine schöne Zeit in Schweden.
Liebe Stefanie,
dass stimmt, aber zum Glück wird es von Tag zu Tag schon früher hell und später dunkel… (:
Danke dir! (:
Ach, wie schön! Ich hätte fast die Möglichkeit gehabt, für 5 Tage nach Stockholm zu gehen, aber leider werde ich nicht vom Berufschulunterricht freigestellt… Gemein, oder? :/
Zeig mal wieder was von deinem Studium! Die Bilder bei instgram fand ich schon spannend!
Liebe Ani,
das ist ja doof! Kannst du den Unterricht nicht selbständig nachholen!? Meistens passiert doch da nicht sooo viel…
Klar, mache ich gerne! Mein Klassik-Modell, das ich letztes Semester in Deutschland gemacht habe, ist leider immer noch nicht komplett fertig (weil ich vor Semesterende schon in Schweden anfangen musste), aber hier in Borås haben wir in 2 Wochen schon die erste Prüfung und dann kann ich euch gerne ein paar Ergebnisse zeigen! (: Schön, dass du dich dafür interessierst!
Viele liebe Grüße,
Laura
„Können“ schon. Aber es ist eben nicht so gern gesehen (ich hab das auch schon ein, zwei Mal gemacht, aber diesmal wären es gleich 2 Tage.)
Aber ich nehm mir ganz fest vor, spätestens nächstes Jahr wieder hinzufliegen!!
Bin sehr gespannt. :) Ja, mich interessiert das total! Hab mir jetzt am Wochenende wieder die Werkschau/Modenschau in Pforzheim angeschaut. Ich kann’s kaum erwarten dort zu studieren!! Gibt es sowas bei euch eigentlich auch?
Laura! Sag Bescheid wenn du einen Abstecher nach Stockholm geplant hast, ich würd dich hier gerne treffen (wieder – unser Treffen in Leipzig ist ja schon ewig her)!