Bevor ich am kommenden Wedding Wednesday das „Geheimnis“ um die Rückenansicht meines Brautkleides lüfte (wir haben heute die Bilder von unserer Fotografin bekommen!), möchte ich euch heute gern zeigen, womit wir unseren Festsaal im Schloss Machern personalisiert und unsere Gäste überrascht haben.
Da wir beide große Teeliebhaber sind, haben wir als Gastgeschenke selbstgenähte Teebeutel mit herbstlichem Tee und Gewürzen gefüllt. In kleine Pappschachteln verpackt und mit einer Schleife verziert warteten diese dann an den Plätzen auf unsere Gäste.
Ein weiteres selbstgemachtes Detail waren Papierpompoms in weiß, gelb und grün. Während diese Daheim und beim Transport noch riesig wirkten, erschienen sie in dem großen Saal fast winzig, waren aber ein schönes Accessoire in “unseren” Farben. Dazu kombinierte ich gelbe Wabenbälle von IKEA und zwei Buchstabengirlanden von Renna Deluxe.
Die von euch genähten Servietten sollten natürlich ebenfalls besonders zur Geltung kommen. Also verbrachten meine liebe Freundin Jule, Maik und ich einen ganzen Tag damit, diese mit Sprühstärke zu verstärken, zu bügeln, zu falten und mit Namensschildchen zu bestücken – um am nächsten Tag festzustellen, dass sie allesamt wieder in sich zusammengefallen waren. So stimmte ich schließlich zu, die Servietten einfach auf die Teller zu legen, was letztendlich auch sehr hübsch aussah. Natürlich gab es viele Komplimente für eure wunderschönen Servietten und ich mochte den bunten Mix, der einem beim Betreten des Raumes gleich ins Auge fiel.
In der Mitte jedes Tisches standen auf Birkenscheiben mit Sonnenblumensträußen gefüllte Einweckgläser, an die wir mit Bastgarn die Tischnummern gebunden hatten. Die Anhänger fertigten wir aus den restlichen Einladungskarten. Außerdem stand auf jedem Tisch eine verzierte Einwegkamera mit einer kleinen Banderole, die die wichtigsten Hinweise zum Fotografieren enthielt.
Der „Cupcaketurm“ war unsere Hochzeitstorte. Ganz oben auf der Etagere „thronte“ das kleine Brautpaar, das ihr bereits aus diesem Post kennt.
An unseren Plätzen standen zusätzlich Frau Fuchs und Herr Dachs, die Kerstin uns zusammen mit ihren zwei Servietten geschickt hatte. Auch dafür nochmal vielen Dank, die beiden kamen super an!
Die großen Bodenvasen mit den Sonnenblumen waren eine Idee unserer Gäste – anstatt von Blumensträußen brachte jeder eine Sonnenblume mit, die dann gleich als Raumdeko dienten. Ein toller Einfall!
Danke, dass ich unsere selbstgemachte Deko mit euch teilen durfte – und vielen Dank natürlich auch nochmal an alle, die durch das Nähen der Servietten entscheidend daran mitgewirkt haben! All die Schmuckstücke warten nun übrigens gewaschen auf ihr zweites Leben als Quilt…
Alles Liebe,
oh, der tee ist wirklich eine schöne idee :)
gerade bei so einer spätsommerhochzeit… da nimmt man die wärme gleich in den herbst mit!
die dekoration ist sehr sehr liebevoll… die idee eurer gäste ist toll. die servietten sowieso. wunderbar, wie alles zusammenpasst :)
Danke, liebe Julia – so hatten wir uns das mit dem Tee auch gedacht! (: Wir fanden die Idee auch wunderbar!
Super schön, total hübsch spätsommerlich und total schön passend zum gesamten Farbkonzept! <3
Vielen vielen Dank, liebe Lu, freut mich, dass es dir gefällt! (:
Wunderschön! :-)
Ich krieg gleich Lust, noch einmal zu heiraten. Also, meinen Mann noch einmal.. ;D
Danke, liebe Constanze! Hihi, wie süß :D
Liebe Laura! Die und Deinem Maik meinen herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit jetzt endlich nachträglich! Sieht alles nach einen wunderbaren Tag aus! Freue mich auf noch ein paar Ansichten Deines Kleides und danke für die Info zur Aufhebung des Gerüchts von wegen, dass das Nähen des Kleides Pech bringen soll … :) Bin äußerst gespannt auch auf die Fortsetzung des Lieblingskleiderschrank-Projektes! Das steht hier auch – wie immer – ins Haus. Liebe Grüße!
Vielen Dank, liebe Steffi! Es war ein wunderschöner Tag! (: Freut mich sehr, dass dir auch mein Projekt Lieblingskleiderschrank gefällt!
Alles Liebe,
Laura
Das sieht alles sehr schön aus, so schön stimmig! Die Tischdeko gefällt mir sehr gut. Irgendwie schlicht, dennoch nicht langweilig, einfach nicht zu überladen, aber dennoch mit dem gewissen Etwas.
Und, ich weiß ja nicht, ob ich das richtig sehe, aber ich glaube ich sehe eine meiner Servietten vor dir liegen. Uuuuuh :) Ich fühle mich geehrt :-)
Und die Idee eurer Gäste mit den Sonnenblumen ist ja richtig tolL!
Liebe Grüße, Goldengelchen
Danke, liebe Denise! (:
Genau, deine beiden Servietten haben wir für uns beide ausgewählt, weil sie so ein schönes Pärchen ergaben. Danke nochmal!
Die Idee unserer Gäste fanden wir auch super – und es war nicht die einzige an diesem Tag! (:
Alles Liebe,
Laura
Oh, ich dachte, die wären vielleicht per Zufall bei euch gelandet. So freut es mich ja noch mehr, uiuiui ;-)
Ich glaub ich habe es noch gar nicht geschrieben, aber ich finde dein Kleid echt toll. Nicht so ein aufgebauschtes „Prinzessinnen“-Kleid, was man bei manchen Hochzeiten sieht, aber durch die Spitze trotzdem schick und dem Anlass entsprechend besonders. Der Schnitt ist auch echt super – genauso ein Schnitt gefällt mir für mich auch immer am besten (außer vielleicht die Ärmel-Länge, aber da bin ich eh sehr eigen). Bzgl. der Rückansicht: Hast du da vielleicht einen Teil des Kleides deiner Oma eingenäht?
LG und einen schönen Feiertag :)
Wundervolle, liebe deko!die Blumen am tisch sind vom floristen oder?
Die teesäckchen sind super! Ich hätte da Angst dass der faden ausfärbt – hast du normalen zwirn genommen? Danke :-)
Oh wir haben auch Sonnenblumen bekommen. Unsere Gäste standen danit Spalier nach dem Standesamt :-)
Ja pompons hätte ich auch noch vieel mehr machen können. LG lizy
super schöne ideen hattet ihr da! die „cupcaketorte“ find ich gut. ;)
Mein Gott, was für eine Arbeit ihr euch gemacht habt! Toll, es ist wirklich alles ganz individuell geworden!
Wunderschön… :)
Ganz wunderbar!
herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit liebe Laura. Du siehst in dem Kleid umwerfend aus. Die ganzen Dekos sind sehr individuell und kreativ… wirklich super!!
Viele liebe Grüße,
Rong
Wie schön das alles ist.
Eure Vorbereitungen haben sich wirlklich gelohnt. Die Tischdeko finde ich ausgesprochen schön.
(und das MEINE Serviette hier frisch gestärkt und gebügelt gezeigt wird … das ist schon fast wie live dabei)
Ohhhhhhhhhh, wie wundervoll! Alles sieht so toll zusammen aus!!! :D :D (Ich werd die Tage auch endlich mal Bilder von unserer Hochzeitsdeko online stellen…vielleicht magst du ja mal vorbei schaun. :))
Alles Liebe noch nachträglich zu eurer wundervollen Hochzeit! Ich wünsche euch alles Glück der Welt für eure gemeinsame Zukunft als Ehepaar!! ;)
Die Bilder sind einfach toll, ich glaube wenn ich mal heirate schau ich mir ein paar Ideen von dir ab! ;) Die Deko ist so schön stimmig geworden, einfach nur Toll! Und dein Kleid erst, ein absoluter Traum, du siehst einfach bezaubernd und super glücklich aus, sodass man gleich gute Laune bekommt und ein wenig Lust selbst zu heiraten! ;)
Das Frau Fuchs und Herr Dachs es sogar als geladene Gäste auf die Hochzeit geschafft haben, hätte ich mir nie Träumen lassen! Du glaubst gar nicht wie sehr ich mich gefreut habe! (Sogar ein kleines Freudentränchen ist gekullert! ;) )
Also ich freue mich riesig für euch beide und lese weiter ganz gespannt deine Blogeinträge, die mich immer wieder inspirieren und mir gute Laune bereiten!!
Liebste Grüße aus Dresden
Kerstin ;)